Loading...
Arrow Left
Rotary beschenkt Trucker
Rotary Club Geislingen-Laichingen macht Weihnachtsbescherung für Trucker auf dem Rasthof
Arrow Right
Rotary hilft
Rotary unterstützt den von Hochwasser geschädigten TSV Bad Überkingen
Arrow Right
Stabübergabe bei Rotary
Carl Otto Maurer übernimmt von Hans-Werner Groß das Präsidentenamt im RC Geislingen-Laichingen
Arrow Right
Rotary & Bodelschwingh-Schule
Rotary begleitet die Bodelschwingh-Schule ins Legoland
Arrow Right
Insektenhotel
Insektenhotel am Hochschulstandort Geislingen
Arrow Right
Rotary pflanzt Bäume
Der RC Geislingen - Laichingen pflanzt Bäume auf der schwäbischen Alb
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde 1957 gegründet. Derzeit haben wir 55 Mitglieder, darunter 5 Damen. Der RC Zurzach-Brugg (Schweiz) ist unser Partnerclub.

Präsident im Jahr 2023/2024 ist Hans Werner Groß.
Willkommen auf unserer Webseite.
Informieren Sie sich gerne weiter über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Besuch des Governor

Meeting mit dem Governor

Der Governor des District 1830 besuchte am 01. Oktober den Rotary Club Geislingen Laichingen.
Der Governor des District 1830 besuchte am 01. Oktober den Rotary Club Geislingen Laichingen.
Der Governor des District 1830 besuchte am 01. Oktober den Rotary Club Geislingen Laichingen.

Amtsübergabe 2024

Stabübergabe bei Rotary

Carl Otto Maurer übernimmt von Hans-Werner Groß das Präsidentenamt im RC Geislingen - Laichingen

Ein neues Team

Stabübergabe

Zum neuen rotarischen Jahr übernimmt Christof Straub das Präsidentenamt von Walter Schlittenhardt.

Aktuell informiert

Vorträge im Club

Vorträge von externen wie internen Referenten sind in unserem Clubleben von zentraler Bedeutung. Derzeit finden alle Meetings als Videokonferenz statt.

WMF - plakativ.progressiv.kreativ.

35. Weihnachtsausstellung

Der Rotary Club besuchte die Weihnachtsausstellung im Alten Bau. Die spannende Werbewelt der WMF aus den 1950/60er Jahre beeindruckt mit Farbenfreude und Witz.

Gäste aus der Schweiz

Freundschaftstreffen 2019

Die rotarischen Partnerclubs Zurzach-Brugg und Geislingen-Lacihingen treffen sich zu freundschaflicher Begegnung mit vielfältigem Programm.

Ein gelungenes Fest

Mit Schläger und Ball

Auch dieses Jahr traf sich der Rotary Club zum Sommerfest beim Adventure Golf in Westerheim.

Termine

Projekte des Clubs
Rotary beschenkt Trucker
Rotary beschenkt Trucker
Rotary hilft

Rotary hilft
Rotary & Bodelschwingh-Schule

Rotary & Bodelschwingh-Schule
Insektenhotel

Insektenhotel
Rotary pflanzt Bäume

Rotary pflanzt Bäume
Rotary schafft Brücken

Rotary schafft Brücken
Preisverleihung

Preisverleihung
Lesung mit Scheckübergabe

Lesung mit Scheckübergabe
Für die Bodelschwingh-Schule

Für die Bodelschwingh-Schule
Vesperkirche 2018

Vesperkirche 2018
Bildungsbrücke Werkrealschüler

Bildungsbrücke Werkrealschüler
Frühe Sprachförderung

Frühe Sprachförderung
Kinder-und Jugendhospizdienst

Kinder-und Jugendhospizdienst
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken